Grundlagen

Inhalte «Gestaltung ist ein kreativer Schaffensprozess, bei welchem durch die Arbeit des Gestaltenden eine Sache (ein materielles Objekt, eine Struktur, ein Prozess, eine Situation, ein Gedankengut etc.) verändert, erstellt, modifiziert oder entwickelt wird und dadurch eine bestimmte Form oder ein bestimmtes Erscheinungsbild verliehen bekommt oder annimmt.» Eine Aussage typografisch umzusetzen ist eine grosse Herausforderung. Buchstaben, […]

Web Grundlagen

Inhalte Die Erstellung und Gestaltung von Websites wird unter dem Begriff Webdesign zusammengefasst. Basissprache für die Erstellung von Webseiten ist die Auszeichnungsprache HTML,  wobei die Formatierung zusätzlich noch durch Formatierungssprachen wie CSS beeinflusst werden kann. Vor allem für das Erstellen dynamischer Seiten wurden weitere Sprachen entwickelt, mit deren Hilfe auch komplexe Gefüge aus Webseiten erstellt […]

Mobile Devices

Inhalte Mobile-Device-Management (MDM; deutsch Mobilgeräteverwaltung) ist ein Begriff aus der Informationstechnik und steht für die zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten wie Smartphones, Sub-Notebooks, PDA’s und Tablet-Computer. Die Verwaltung bezieht sich der Organisation von Informationsdaten, der Software- und Datenverteilung, sowie den Schutz der Daten auf diesen Geräten. Da diese Geräte via Mobilfunk/WLAN mit dem Unternehmensnetz in Kontakt […]

Projekte Gestaltung 2

Inhalte Der Prozess umfasst zu Beginn eine Zieldefinition oder eine Aufgabenstellung. In Abhängigkeit dieser Aufgabenstellung werden Konzepte erarbeitet, Skizzen zur Konstruktion und zur Gestalt angefertigt, erste Entwürfe als Modelle (in Originalgrösse oder als Massstabsmodell) aufgebaut, oder auch häufig nur als virtuelles Modell im Rechner aufgebaut, von denen dann Ansichten aufgezeigt werden. Die Aufgaben und Übungen […]

Projekte Gestaltung 3

Inhalte Der Prozess umfasst zu Beginn eine Zieldefinition oder eine Aufgabenstellung. In Abhängigkeit dieser Aufgabenstellung werden Konzepte erarbeitet, Skizzen zur Konstruktion und zur Gestalt angefertigt, erste Entwürfe als Modelle (in Originalgrösse oder als Massstabsmodell) aufgebaut, oder auch häufig nur als virtuelles Modell im Rechner aufgebaut, von denen dann Ansichten aufgezeigt werden. Die Aufgaben und Übungen […]