Mobile Devices

Inhalte Mobile-Device-Management (MDM; deutsch Mobilgeräteverwaltung) ist ein Begriff aus der Informationstechnik und steht für die zentralisierte Verwaltung von Mobilgeräten wie Smartphones, Sub-Notebooks, PDA’s und Tablet-Computer. Die Verwaltung bezieht sich der Organisation von Informationsdaten, der Software- und Datenverteilung, sowie den Schutz der Daten auf diesen Geräten. Da diese Geräte via Mobilfunk/WLAN mit dem Unternehmensnetz in Kontakt […]

Effizientes Arbeiten

Inhalte Effiziente Medienproduktion bedeutet heute vor allem die medienneutrale Veredelung von Inhalten – um sie anschliesend möglichst automatisiert über die einzelnen Vertriebswege publizieren zu können. Schon lange geht es dabei nicht mehr nur um Print, sondern um ganzheitliche Kommunikationsprozesse. Die Automatisierung von wiederkehrenden Aufgaben ist auch im Publishing-Bereich und in der Druckvorstufe ein Gebot der […]

PDF-Grundlagen

Inhalte Adobe hat mit der Einführung des Acrobat-Softwarepakets und dem PDF-Datenformat das Ziel eines Datenaustausches über alle Computerplattformen und Betriebssysteme realisiert. Mit dem Gratisprodukt Acrobat Reader – ab der Version Acrobat 6 heisst er jetzt neu Adobe Reader – ist es Adobe gelungen auf praktisch allen Informationssystemen ihre Technologie zu etablieren. PDF-Dokumente können mit dem […]

PDF-Formulare

Inhalte Ein Formular ist ein standardisiertes Mittel zur Erfassung, Ansicht und Aufbereitung von Daten. Formulare sind Vervielfältigungen, die durch Eintragungen zu ergänzen sind, direkt berechnen, verlinkt und direkt wieder Versand werden können. Es geht darum die verschiedenen Erstellungs- und Ausführungstechniken zu kennen, anwenden und Berechnungen integrieren, aber auch das Formular logisch im Aufbau und verständlich […]