Inhalte
Typographie ist die Gestaltung von Texten für die drucktechnische Vervielfältigung wie Bücher, Zeitschriften, Zeitungen, Broschüren etc. oder die Bildschirmwiedergabe wie Internet, Fernsehen, Film. Man unterscheidet zwischen Micro- (oder Detail-) und Macrotypographie (Layout).
Bei der Microtypographie ist es die Aufgabe des Typographen die Textinhalte des Autors nach den Gesetzen der Lesbarkeit bestmöglich umzusetzen. Hierzu wählt er u. a. Schriftart und -größe Zeilenabstand und Laufweite.
Die Makrotypographie dient dazu den Text in einer ästhetisch ansprechenden Form zu präsentieren. Hierzu zählt die Bestimmung der Druck- und Satzspiegelformate, der Titelei usw. Die Übergänge zwischen beiden Bereichen sind fliessend.