Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein nach vorhanden, spricht man von Schärfeeindruck. In der Alltagsfotografie spielt Schärfe nur eine zweitrangige Rolle, dominierend bei der Qualitätsbeurteilung eines Fotos ist immer der Schärfeeindruck. Die Bildbearbeitung braucht Zeit und ist vor allem mit sehr viel Routine verbunden. Achten Sie bei der Bearbeitung der Bilder unbedingt auch auf die Wahl der richtigen Schärfe (USM) und der entsprechenden Separation