mediametro.ch – Lerne, was du brauchst.
Sign In
Sign In
Reset Password
Register
  • Kursangebot
    • Basic/Grundlagen
    • Bild
    • Illustration
    • Gestaltung/Layout
    • Multimedia/Web/Video/Mobile
    • PDF Ausgabe
  • News
Schärfetechniken
42

Beschreibung

Inhalte

Die Unterscheidbarkeit von Details in einem Bild wird Schärfe genannt. Schärfe ist bei der technischen Umsetzung der Fotografie immer das wichtigste Ziel. Ist Schärfe physikalisch vorhanden, spricht man von Schärfe. Ist Schärfe nur dem Anschein nach vorhanden, spricht man von Schärfeeindruck. In der Alltagsfotografie spielt Schärfe nur eine zweitrangige Rolle, dominierend bei der Qualitätsbeurteilung eines Fotos ist immer der Schärfeeindruck. Die Bildbearbeitung braucht Zeit und ist vor allem mit sehr viel Routine verbunden. Achten Sie bei der Bearbeitung der Bilder unbedingt auch auf die Wahl der richtigen Schärfe (USM) und der entsprechenden Separation

Jetzt buchen

Filter

Lektionen

Schärfetechniken in der Anwendung

Grundlagen der Bildschärfung

Bilder scharfzeichnen

Subscribe to view this content

Newsletter Anmelden

Dieser Newsletter ist kostenlos.
Wir geben Ihre Daten niemals an Dritte weiter. Sie können Ihre E-Mail-Adresse jederzeit mit nur einem Mausklick aus unserem System löschen. Bitte lesen Sie vor Ihrer Anmeldung diese wichtigen Informationen zum Datenschutz.

© 2014-2019, Verband der Schweizer Druckindustrie, VSD / Coded by SwissMadeInternet

  • Home
  • Preise
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum