Inhalte
Hier werden für die Medienproduktion clevere Wege und Werkzeuge von InDesign näher gebracht, welche die tägliche Arbeit und die damit verbundenen Workflows beschleunigen, teilweise automatisieren und so schlussendlich die Motivation und Freude als Anwender fördern. Die meisten InDesign-Anwender setzen meist nur die offensichtlichen und gebräuchlichsten Funktionen und Features des Programms ein. Viele Möglichkeiten gehen in der Fülle der Funktionen unter oder es bleibt schlicht keine Zeit, sich während des Tagesgeschäfts damit auseinanderzusetzen. Die Erstellung von Magazinen, Broschüren sowie ganz allgemein von Periodika lassen sich durch eine gezielte Vorbereitung sehr gut optimieren. Es werden Themen rund um den Workflow angesprochen – die Nutzung von Metainformationen und Scripte, die Möglichkeit Routine-Arbeitsschritte abzufangen und so die Arbeit zu erleichtern, aber auch den Mehrfachnutzen von Formaten und Farben, Vorgaben in Dialogen zu erkennen und einzusetzen.