Adobe hat mit der Einführung des Acrobat-Softwarepakets und dem PDF-Datenformat das Ziel eines Datenaustausches über alle Computerplattformen und Betriebssysteme realisiert. Mit dem Gratisprodukt Acrobat Reader – ab der Version Acrobat 6 heisst er jetzt neu Adobe Reader – ist es Adobe gelungen auf praktisch allen Informationssystemen ihre Technologie zu etablieren. PDF-Dokumente können mit dem Adobe Reader geöffnet, gelesen und gedruckt werden. Anwender können digitale PDF-Formulare ausfüllen und die Daten per Internet versenden.
PDF/X ist die Sammelbezeichnung für die Normen der ISO 15930-Serie, die den Datenaustausch in der Druckindustrie beschreiben. Die Normen legen aber nur die Basis des Datenaustausches fest. Für die verschiedenen Anwendungen sind noch Spezifikationen notwendig, die zur richtigen Druckqualität führen. Zum Beispiel ist die Bildauflösung für Feinrasterdruck oder Zeitungsdruck unterschiedlich.