LGB – Schweizerische Vereinigung der Lehrpersonen grafischer Berufe LGB
Die Schweizerische Vereinigung der Lehrpersonen grafischer Berufe LGB ist eine Organisation von Lehrpersonen aller Schweizer Berufsfachschulen, die im Bereich der visuellen Kommunikation unterrichten. Die Vereinigung berücksichtigt alle Landesteile und ist politisch wie konfessionell neutral. Die LGB versteht sich als Bindeglied zwischen der praktischen Ausbildung im Ausbildungsbetrieb, den überbetrieblichen Kursen üK und der theoretischen Ausbildung in der Berufsfachschule. Als Partner der Wirtschaft bekennt sich die LGB zum Leistungsprinzip.
publishingNETWORK – Fachverband Medienproduktion
publishingNETWORK – fokussiert auf Events in der Schweiz, welche mehrmals jährlich die Trends der Branche aufzeigen. Weiter vernetzen wir in dieser Fachgruppe die Experten und zeigen wichtige Trends auf.
Publishing Club – Community für Publisher
Die Community mit vielen interessanten Autoren zu den aktuellen Publishing Themen und der Digital Kultur
Der sichere Umgang mit PDF-Daten für den Druckprozess mindert Fehlproduktionen, steigert die Rentabilität und gehört zu den Kernkompetenzen in der Medienproduktion. PDFX-ready ist eine Initiative aller Keyplayer der Schweizer Druckindustrie. Der Verein bietet Schulungsunterlagen, Programmeinstellungen und Zertifizierungen für PDF/X-1a- und PDF/X-4-Workflows an.
PDFX-ready Leitfaden – Version PDF/X-4 CMYK Kostenloser Download von Experten Wissen
Der Online-Stellenmarkt von mediaforum.ch ist spezialisiert auf die Werbe-, Medien-, Verlags- und Druckindustrie. Das Stellenportal richtet sich an Fach- und Führungskräfte sowie Arbeitgeber aus der gesamten Kommunikationsbranche. Durch die Zusammenarbeit mit medienjobs.ch und hilfdirselbst.ch (Anwenderforum) erscheinen sämtliche Anzeigen auf allen drei Portalen gleichzeitig.
hilfdirselbst.ch – Das Kompetenz-Zentrum von Print bis Web vom Hobby bis zum Profi.
News, Foren, Jobs, Weiterbildung für Druckvorstufe, Druck, Web, IT, Anwendersoftware, Büro, Recht, Existenzgründung. Branchenspezifische Fachgespräche.
Deutschschweizerische Berufsbildungsämter-Konferenz
Informationen zu der Grundbildung mit Verlagsverzeichnis, Bestellmöglichkeiten und Produkte zum Herunterladen
Ausbildungsdokumentation für die Grundbildung
Die Ausbildungsdokumentation für Lernende enthält eine praktische Gebrauchsanweisung zum Führen der Arbeitsrapporte und eine einfache Einführung in die Lern- und Arbeitstechnik. Die Arbeitsrapportformulare sind in Form eines Schreibblocks jederzeit griffbereit. Weiter enthält die Ausbildungsdokumentation das Werkzeug zur persönlichen Ausbildungsplanung sowie ein Ausbildungsbericht zur Vorbereitung auf das Qualifikationsgespräch.
Modellehrgänge und Informationen zu den Berufen der Medienproduktion
Die paritätische Berufsbildungsstelle (PBS) betreut die Berufsbilder Polygraf/in EFZ, Interaktive Media Designer EFZ, Medientechnologe/in EFZ, Printmedienverarbeiter/in EFZ und Printmedienpraktiker/in EFZ. Sie stellt Unterlagen für die Ausbildung von Lernenden bereit und erarbeitet Bildungsverordnungen, Bildungspläne, Modelllehrgänge, Zwischenteste und Prüfungsunterlagen.