Interaktiv Print: Qualität

Anleitung im interaktiven Modul
Die Module sind mit Audio/Sprachtext hinterlegt (Lautsprecher aufdrehen).
Um zur nächsten Seite zu kommen, klicken Sie auf den einfachen Pfeil >.
Um zur nächsten Einheit zu kommen, klicken Sie dann jeweils unten auf den Doppelpfeil >>.
Mit dem Rundpfeil kommen Sie zum „Seitenanfang“ resp. zum Anfang der Einheit.

Die interaktiven Module sind Flash-basierend. Verwenden Sie als Browser den Internet Explorer (oder Firefox mit Plug-in). Die Module stammen von der ehemaligen e-Learning-Plattform Learn4Print.

_______________

Machen Sie zuerst die Einführung >> druch, anschliessend die Übungen.
Jeder Punkt umfasst mehrere, kurze Einheiten.

1) Qualität und Wirtschaftlichkeit
Anforderungen des Kunden (1-2), der Begriff Qualität (1-2), Standards, Standards durchsetzen

2) Messen und bewerten von Farben
Densitometrie (1-4), Farbmetrik (1-3), Einsatz in der Praxis, Delta*E-Werte (1-4), der Einsatz von Densitometrie und Farbmetrik (1-2)

3) Die Norm ISO 12647-2
Der Nutzen der ISO 12647-2 (1-2), Parameter der Papiertypen, Volltonfärbungen und Tonwertzunahmen der Papiertypen, Auswertung der gedruckten Auflage (1-4)

4) Visuelle Kontrolle
Digitalproofs (1-4), Normbeleuchtung (1-4)

5) Kontrolle der Prozesse
Kontrolle der Druckplatte (1-4), das Proof (1-4), Erstellen von Druckkennlinien (1-2), Standardwerte der ISO-Norm 12647-2/Tonwertzunahme, systematisches Üben, der Druckkontrollstreifen (1-3), maximale Tonwertsumme und Schwarzaufbau (1-4)

6) Test

Questions