Microsoft Word: Ein Buchmanuskript gestalten
Im neusten Mediametro-Modul erklärt Regula Casutt-Rufer die Erstellung eines mehrseitigen Word-Dokumentes am Beispiel eines Buchmanuskriptes. Die Übung beinhaltet die Erstellung eines umfangreichen, mehrseitigen Dokumentes mit mehreren Formatvorlagen, Kopf- und Fusszeilen, Fussnoten und einem Inhaltsverzeichnis.
Die notwendigen Arbeitsschritte sind in Anleitungsvideos zur selbständigen Nacharbeitung vorhanden. Ziel ist es, die Aufgabe zu erarbeiten und – falls notwendig – Korrekturen auszuführen. Nach der Erarbeitung des Moduls kann der zweite Teil des Buchmanuskriptes als Lernkontrolle selbständig durchgeführt werden. Teil 1 und Teil 2, die Lernkontrolle sind gute Grundlagen, selber entworfene umfangreiche Dokumente mit Einstellungen zu erstellen.
Aus dem Modulinhalt
- Seite und Ränder einrichten
- Sprache und Silbentrennung definieren
- Formatvorlagen erstellen
- Tastenkombinationen für die Formatvorlagen hinterlegen
- Kopf- und Fusszeile hinterlegen
- Fussnoten definieren
- Ein Inhaltsverzeichnis erstellen
- Praxisübung
- Lernkontrolle
Autorin
Regula Casutt-Rufer
Lehrperson für Polygraf/-in EFZ, Mediamatiker/-in EFZ
üK-Instruktorin und Referentin für Weiterbildungen im grafischen Bereich
Comments