Neues Mediametro-Modul: Barrierefreie PDF-Dokumente aus InDesign (Ausgabe 2022)
Einfach und leicht zugängliche Dokumente sind für alle erstrebenswert. Für Personen mit Sehbehinderung, für Blinde oder Personen mit motorischen Einschränkungen ermöglichen barrierefreie Dokumente den uneingeschränkten Zugang zu Informationen.
Zielgruppe
Anwender*innen in Agenturen und im Druckvorstufenbereich, welche PDF-Dateien für Barrierefreiheit aufbereiten – Ersteller*innen von PDF-Dateien in Verwaltungen, Organisationen und Firmen
Um was geht es?
- Wissen, was barrierefreie PDF-Dateien sind; Zielgruppe solcher Dateien; gesetzliche Grundlagen
- Generelle Regeln und Empfehlungen zu Gestaltung und Aufbau barrierefreier Dokumente
- Aufbereitung der InDesign-Dateien Step by Step
- PDF-Exportoptionen für barrierefreie PDFs
- Wichtige Schritte in Acrobat vor der Dokumentprüfung
- Prüfen der Dateien mit PAC 3
- Anwendung von axaio MadeToTag für bessere Qualität und einfachere Arbeitsabläufe
Voraussetzung
Sie kennen sich mit der Anwendung von InDesign und Acrobat DC gut aus und sind mit gängigen Layoutarbeiten vertraut.
Ziele
In der Lage sein, PDF-Dokumente, welche sich an ein breiteres Publikum richten, fachgerecht barrierefrei aufzubereiten und zu prüfen.
Programmversion
- Dieses Modul basiert auf folgenden Programmversionen:
- Adobe InDesign 17.3 (CC 2022)
- Adobe Acrobat DC 2021
- PDF Accessibility Checker 3.0 (PAC 3)
Autor
Beat Kipfer, Ausbilder FA, PubliCollege
Hier >> geht es zum Modul
Comments