Neues Mediamtero Modul: Grundlagen der generativen KI

Um was geht es?

Sie schiessen wie Pilze aus dem Boden: generative KI-Tools, mit denen man per Spracheingabe – mittels so genannter Prompts – Bilder, Grafiken, aber auch ganze Texte und sogar Videos in unterschiedlichen Stilen erstellen kann. Oft werfen solche Tools vor allem Fragen auf:

  • Wie funktioniert ein solches System?
  • Wie komme ich an möglichst passgenaue Ergebnisse?
  • Welche Informationen braucht ein guter Prompt? Welche Prompt-Arten gibt es?

Du baust in diesem Kurs nicht nur ein grundlegendes Verständnis fürs Prompting auf, sondern erhältst auch ganz generell eine kleine Einführung in die Funktionsweise generativer KI und seiner rechtlichen wie ethischen Grenzen. Mit diesem Wissen erweist sich jede generative KI, die du für die Erstellung deiner Inhalte verwendest, als ein nützliches Helferlein, auf das du zielsicher zurückgreifen kannst.

Ziel

Die Grundlagen der generativen KI verstehen, Tools kennenlernen und auch Gefahrenbewusstsein entwickeln.

Voraussetzung

  • Computer mit Internetzugang

Zeitrahmen

In 2–3 Stunden sollte es möglich sein, das Modul durchzuarbeiten.

Video-Inhalte

Dieser Kurs besteht nicht aus einem PDF, sondern aus fünf verschiedenen Videos. Hier gehts zum neuen Modul (vorab in Mediametro einloggen>>).

Comments