Farbkonzept

Die verschiedenen Kursthemen werden mit einem Farbkonzept visuell begleitet. 

Auf der Plattform sind alle Bereiche so eingefärbt, dass jeder die Linie seines Zielortes einfach und übersichtlich findet. Dieses Konzept wird auch in den Kursunterlagen verwendet, damit wir auch hier wissen auf welcher Linie wir unterwegs sind. Das Thema Bild ist immer Blau, Basis-Wissen ist mit Grün als Farbe der Hoffnung ideal hinterlegt. Bei Illustration konnten wir nur Orange nehmen und auch bei Layout und Gestaltung war Pink als Themenfarbe sehr schnell klar. Die Multimedia-Linie wird von einem helleren Grün begleitet und versteht sich sowohl als Mut zur Farbe, wie auch als Mut zu den neueren Themen in unserer Branche. Sie sehen, das Farbkonzept wird Sie einfach zum Ziel führen.

Unterseite_01

Lernen mit System

Der farbige Mediametro-Netzplan wird innerhalb der Kursthemen von einem zusätzlichen Level-System begleitet. 

Auf Level 1 finden Sie die Basisinformationen der Themen in der Form einer angeleiteten Wissensvermittlung, ein ideales Modul für den Einstieg. Aufbauend auf der  erlangten Basiskompetenz steht bei einem Level 2-Modul die Vertiefung eines Themas und damit die Erarbeitung einer breiteren Kompetenz im Vordergrund. Auf Level 3 finden Sie dann Projektaufgaben, die Wissen aus den vorgelagerten Modulen in einer  praktischen Arbeit zusammenfasst. Bei der Auswahl eines Lern-Moduls werden auf der Plattform verwandte Module oder Themen abgebildet. Mit dieser Vernetzung kann ein Thema systematisch aufgearbeitet werden und Wissen verknüpft werden.

Unterseite_02

Modular Lernen

Aufgaben aus dem bekannten VSD-Praxisleitfaden und Übungen aus der Lern-Werkstatt bilden auf Mediametro eine neue Einheit zur Unterstützung der Grundbildung in der Medienproduktion. Die bewährten Unterlagen im Bereich der Job-Vorbereitung (Avor) sowie die Grundlagen zur Bewertung der Arbeiten sind für die Abonnenten auf der Plattform integriert.

Unterseite_03