Umfangreiche Dokumente

Bücher und umfangreiche Dokumente mit InDesign erstellen

Der Autor Beat Kipfer geht in diesem Modul detailliert auf die vielen Funktionen in Adobe InDesign ein, welche beim Erstellen von umfangreichen Dokumenten benötigt werden. Automatisch generierte Inhaltsverzeichnisse, Stichwortverzeichnisse sowie der Einsatz von Marginalien sind lediglich drei Schlagwörter, welch in diesem Modul erklärt werden. Aufbau dieses Moduls Beispielmaterial und detaillierte Anleitung zu folgenden Themen: Erstellen […]

Grundlagen Microsoft Word zum gestalten von Flyern

Microsoft Word einseitige Flyer gestalten Formatierungen erstellen, Formatvorlagen verwenden Um was geht es ? Das Ziel dieser Übungen ist : komplexe Formatierungen für vorgegebene Texte und Absätzeeinzurichten und anzuwenden. In den Flyern werden Vorgänge wie Layouteinstellungen, Tabellengrundlagen und die Positionierung von Bildern geübt. Grundlegende Einstellungen wie Seitengrösse, Ränder, Farben und Druckformate werden an diesen Praxisbeispielen […]

Strukturierte Daten im Publishing

Automatisierte Produktion mit Datenbanken, CSV, XML und JSON Viele Publikationen werden aus sich wiederholenden Datensätzen generiert: Beispiele sind Preislisten, Kataloge, Veranstaltungsübersichten, Mailings oder auch ganz einfache Visitenkarten! Dazu kommt: Wer automatisiert Medien produzieren will, kommt an systematisch erfassten Daten nicht vorbei.Wichtig ist ein grundlegendes Verständnis der Datenformate, um die technologische Umsetzung zu meistern. In diesem […]

Effiziente Layouterstellung in Adobe InDesign dank strukturierter Daten

Heute ist Print meist ein Ausgabekanal unter vielen. Ansätze wie Content First oder ­Multichannel Publishing haben das Ziel, Inhalte zentral zu verwalten und für ­verschiedene Medien wiederzuverwenden. Dies führt dazu, dass Layouter vermehrt nicht einfach nur ein Manuskript erhalten, welches ins Layout übernommen werden soll, sondern auch mit strukturierten Daten umgehen müssen. Meist kommt dann XML […]